FAQ's

Willkommen auf unseren FAQ (frequently asked questions / englisch für "häufig gestellte Fragen"). In diesem Bereich findest du die meisten Fragen, die uns erreichen und unsere dazugehörenden Antworten.

Fragen zum Versand

hier findest du einige übliche Fragen zum Versand von Mr. Fuss Produkten

Mit welchem Paketdienst wird die Ware versendet?

In Deutschland versenden wir deine Bestellung mit DHL. Sendungen, die ins Ausland gehen, werden dort von den jeweiligen DHL Partnern transportiert.

Habe ich kostenlosen Rückversand?

Wenn du deine Bestellung nicht behalten willst, kannst du sie natürlich an uns zurücksenden. Die Kosten der Rücksendung sind vom jeweiligen Einzelfall abhängig. Neben Art und Umfang der Bestellung spielen gesetzliche Aspekte eine Rolle. Sieh dir unsere Vertragsbedingungen und die detaillierten Informationen zum Versand an.

Kann ich meine Sendung verfolgen?

Unbedingt, und das solltest du in jedem Fall auch tun. Wir übermitteln dir am Abend des Versandes die Sendungsnummer zur Sendungsverfolgung. Wir bitten dich beim Empfang deiner Bestellung damit ein Auge auf die Lieferung zu werfen.

Gerade bei Sendungen ins Ausland kann es vorkommen, dass die Lieferung nicht wie erwartet eintrifft. Wenn du als Empfänger proaktiv auf die Zustellung achtest, kannst du unerwünschte Rücksendungen an uns, also den Empfänger, und die damit verbundenen Kosten vermeiden.

Wie lange dauert die Lieferung?

Wir versenden jede Bestellung Werktags am Tage des Empfangs bis 13 Uhr, oder am nächsten Werktag.

Unser Versandpartner DHL hat kurze Laufzeiten von 2 Tagen und so kann deine Bestellung oftmals schon am nächsten Tag bei dir sein.

Fragen zur Bestellung

Hier einige übliche Fragen zur Bestellung im Allgemeinen

Welche Zahlarten stehen mir zur Verfügung?

Die zur Verfügung stehenden Zahlarten sind sehr individuell und an die einzelnen Umstände der Bestellung gebunden. Je nach Lieferland können die Zahlarten abweichen. Details findest du auf der entsprechenden Seite.

Kann ich meine Bestellung nachträglich ändern?

Das kommt auf die Umstände an. Wir haben sehr schnelle Verarbeitungsprozesse. Wenn du kurz vor der täglichen Deadline um 13 Uhr bestellst, also z.B. um 12 Uhr, und dann kommt dir 1/2 Stunde später eine Änderung in den Sinn, dann könnte es zu spät sein, weil die Bestellung sich dann bereits im Versandprozess befindet.

Besser sieht es aus, wenn die kurz nach dem Bearbeitungsschluss bestellst, dann hast du bis zum nächsten Werktag 13 Uhr Zeit.

In jedem Fall kannst du uns immer schreiben. Nutze dazu dieses Formular. Oder das hier auf der Seite.

Was passiert, wenn ich es mir anders überlege?

Du willst deine Bestellung nach Erhalt doch nicht behalten? Kein Problem, für diesen Fall sieht der Gesetzgeber das Wiederrufsrecht vor.

Demnach sollst du als Kunde im Versandhandel dieselbe Möglichkeit haben, ein Produkt vor dem Kauf zu prüfen, wie es dir in einem Ladengeschäft möglich wäre.

Aber Achtung, bitte verwechsle dieses Recht nicht mit der Möglichkeit, die Produkte vollständig auszuprobieren. Gerade für Kosmetika gilt natürlich, dass diese, einmal geöffnet, nicht mehr verkäuflich sind.

Solltest du wider Erwarten nicht zufrieden sein mit einem Produkt von uns, schreib uns einfach. Wir finden immer eine Lösung.

Ich habe einen Rabatt der nicht angenommen wird?

Nicht alle Rabatte sind miteinander kombinierbar. Das wird 99% der Fälle die Ursache sein. Bitte überprüfe, ob du bei deiner Bestellung verschiedene Rabatte miteinander kombinieren willst.

Wenn du nicht sicher bist, schreib uns gerne!

Zum Anti-Hornhaut, Anti-Zuachs System

Hier die häufig gestellten Fragen und Antworten zur Systempflege von Mr. Fuss

Ich habe das Gefühl, ich brauche so viel von der Lösung?

Das Gegenteil sollte bei richtiger Anwendung der Fall sein. Es kommt auf die richtige Anwendung an. Achte bitte besonders darauf, dass du die Watte vor der Verwendung in extra dünne Lagen aufteilst. Je dünner desto besser. Die dünne Lage Watte benetzt du bitte mit der Lösung und drückst die nun feuchte Watte mit dem Deckel der Lösung an die Haut an, sodass die Haut durch die feuchte Watte hindurchschimmert.

So ist es richtig, und du benötigst wirklich wenige ml von der Lösung bei jeder Anwendung.

Kann ich die Mr. Fuss Lösung No. 1 oder auch No. 4 auf offenen Blasen oder offenen Wunden anwenden?

Leider Nein. Auf verletzter oder gereizter Haut darfst du die Lösung nicht anwenden. Bitte warte vor einer Verwendung, bis die betroffenen Stellen vollständig ausgeheilt sind.

Warum fällt die Watte ab, haftet nicht?

Das passiert immer dann, wenn die Watte nicht gut mit der Lösung durchtränkt ist, und daher die Flüssigkeit auch zu wenig Kontakt zur Haut hat.

Bitte teile die Watte vor der Verwendung in möglichst dünne Lagen, je dünner desto besser. Du benötigst die Watte nur, um die Lösung auf der Haut „festzuhalten“. Wenn die Watte schön dünn ist, und die Lösung richtig aufgetragen wurde, dann schimmert die Haut durch die benetzte Watte hindurch!

Kann ich die Lösungen in der Schwangerschaft oder Stillzeit nutzen?

Bei allen Mr. Fuss Produkten handelt es sich um gewöhnliche Kosmetikprodukte. Für Kosmetikprodukte gibt es grundsätzlich keine besonderen Aspekte in Bezug zu Schwangerschaften. Wenn du sicher gehen möchtest, frage deinen Arzt. Die Inhaltsstoffe der Produkte findest du auf der jeweiligen Produktseite im Reiter „INCI“.

Auf der Flasche steht Erblindungsgefahr?

Die Mr. Fuss Aktiv-Lösung (No. 1 und No. 4) beinhaltet eine alkalische Lösung. Sachgemäßer Umgang ist dringend erforderlich. Mr. Fuss Lösung sollte auch für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden. Wenn du dich aber an die Anweisungen hältst, ist der Umgang bedenkenlos. Schaue bitte mal in deinem Schrank mit Haushaltsreinigern und lese auf den einzelnen Produkten mal die Warnhinweise. Sogar das simple Shampoo unter der Dusche scheint bei genauer Betrachtung nicht ungefährlich zu sein. Die Sicherheitshinweise sind gesetzlich vorgeschrieben, und dienen darüber hinaus den Herstellern auch als Haftungseingrenzung!

Wie lange sind die Lösungen haltbar?

Bei Produkten, die ungeöffnet länger als 3 Jahre haltbar sind, reicht die Angabe der Haltbarkeit in Bezug auf die Öffnung der Verpackung. Im Falle von Mr. Fuss Lösung No. 1 und No. 4 ist die Haltbarkeit 12 Monate nach Öffnung gewährleistet. Du erkennst diese Angabe an dem Symbol mit dem geöffneten Tiegel auf der Verpackung und der entsprechenden Angabe von Monaten (z.B. “12M”).

Kann man Fußpilz damit behandeln?

Leider ein klares Nein! Fußpilz ist eine Erkrankung der Haut! Bitte experimentiere nicht an dir herum. Besuche einen Facharzt!

Kann ich die Anwendung auch ohne Watte machen?

Sorry, das geht nur theoretisch! Tatsächlich “hält” die Watte die Lösung auf der Haut fest, sodass sie in die Haut einwirken kann. Würdest du die Lösung einfach auf die Haut geben, würde sie ja überall hin fließen. Die Lösung hat die Konsistenz von Wasser. Der Vorteil der Watte (benetzt) liegt darin, dass sie die Lösung am betreffenden Ort, also wie gesagt, quasi “fest hält”, sie saugt aber nicht (wie beispielsweise ein Zellstoff) und beeinträchtigt daher auch nicht die Wirkung.

Ist die Anwendung auch für Diabetiker geeignet?

In Hinblick auf den Umstand, dass Diabetiker und Risikopatienten (beispielsweise Personen, die Blutverdünnungsmittel einnehmen) sich nicht verletzten dürfen, ist das Anti-Hornhaut Anti Zuwachs System grundsätzlich sicherlich durch die sanfte Entfernungs- und Behandlungsmethode eine interessante Alternative und stellt also für diesen Personenkreis einen wesentlichen Vorteil bei der Entfernung von Nagelhaut und der Behandlung von Hornhaut dar. Zur Absicherung spreche bitte vorher mit deinem Arzt.

Ist die Anwendung auch für Kinder geeignet?

Ist dein Kind älter als 3 Jahre, spricht grundsätzlich nichts dagegen. Wir haben aber häufig festgestellt, dass Eltern aus ästhetischen Gründen das eine oder andere “Makel” ihrer Kinder behandeln wollen. Bitte überdenke genau, ob eine Nagelhautentfernung bei deinem Kind physische Vorteile bringt. Viele Dinge regeln sich im Laufe der Entwicklung von selbst. Wir sind der Meinung, man sollte einen Eingriff in die körpereigenen Regulationsmechanismen nur vornehmen, wenn wirklich Anlass dazu besteht! Bitte bedenke auch, dass du bezüglich der Einwirkzeiten bei deinem Kind zunächst einmal Tests mit verkürzten Wirkungszeiten machst.

Ich habe ein Hühnerauge, geht es mit der Lösung weg?

Es gibt einige gute Gründe, warum du die Entfernung besser jemandem überlassen solltest, der es beruflich macht. Das Hühnerauge besteht ausschließlich aus Hornhaut. Im inneren befindet sich meist ein Kern aus komprimierter Hornhaut, den es zu entfernen gilt. Wir raten dir: Gehe bitte mit einem Hühnerauge zum Facharzt oder zur Fußpflege.

Hilft die Lösung auch bei eingewachsenen Fußnägeln?

Der eingewachsene Zehnagel ist ein Problem, mit dem vor allem die Damen häufig zu tun haben. Häufigste Ursache für die Verwachsungen sind ästhetische Gründe. Zehnägel werden aus Schönheitsaspekten “rund” geschnitten. Die Nägel geraten zu kurz und es entstehen dann beim Übergang zum Nagelbett Verwachsungen aus Nagelhaut. Kann der Nagel nicht herauswachsen, kommt es auch zu Entzündungen. Diese Verhornungen kannst du rechtzeitig mit der Lösung lösen. Der Nagel kann wieder besser aus dem Nagelbett herauswachsen. Bitte schneide die Zehnägel immer gerade (zehengleich) ab. Das ist gesünder und beugt dem beschriebenen Problem vor. Bei bestehendem problematischem Zustand konsultiere bitte einen Arzt.

Hilft die No 1 oder No 4 auch bei Warzen?

Nein. Die Warze ist meist eine virale Infektion der Haut und sollte vom Facharzt oder einer geeigneten Pflegeperson behandelt werden.

Es geht kaum etwas weg, mache ich etwas falsch?

Bitte beachte, dass unser System mit 2 unterschiedlich stark wirkenden Lösungen ausgestattet ist. Entsprechend unterschiedlich können auch die Resultate bei der Anwendung sein. Beachte bitte auch:

1. Die behandelten Hautpartien müssen trocken sein

Achte auf trockene Haut. Manchmal wird vor der Anwendung beispielsweise ein Fußbad genommen. Dies ist für die Behandlung ungünstig, da die Haut bereits mit Wasser aufgenommen hat, und die Lösung nicht in die Haut eindringen kann.

2. Die Watte sollte nur dünn verwendet werden

Manchmal wird ein dicker Wattebausch verwendet. Dabei wird zwar die Watte mit der Lösung beträufelt, jedoch kommt bei der zu behandelnden Hautpartie leider zu wenig Lösung an. Ein schöner Gradmesser ist die Tatsache, dass du die benetzte Haut deutlich durch die Watte durchschimmern siehst. Je dünner die Watte (sie dient ja nur als Träger), desto geringer übrigens auch der Verbrauch an Lösung.

Meine Fingernägel färben sich gelblich?

Vereinzelt ist dies bei Anwendern leider zu beobachten. Meist gehen diese leichten Verfärbungen einher mit sehr weichen Nägeln und zu langen Einwirkzeiten einher. Die Verfärbung löst sich von selbst innerhalb einiger Tage. Zur Vermeidung kannst du die Nägel vor der Behandlung mit Fettcreme abdecken. Besser noch: Du verwendest die Lösung direkt auf lackierten Nägeln.

Brauche ich jetzt nicht mehr zur Fußpflege?

Das kommt darauf an, welche Leistungen deine Fußpflege bisher erbracht hat. Du kannst durch die Anwendung mit Mr. Fuss Lösung nicht das ganze Spektrum eines Fußpflege-Studios ersetzen. Im übrigen ist der Besuch der Fußpflege ja unter Umständen auch eine Frage der “Verwöhnung”.

Immer mehr Fußpfleger nutzen unsere Lösung aber auch in der Praxis. Frage einfach danach oder empfehle dort doch unsere Produkte gerne.

Sollte man die Füße vorher baden?

Nein. Dies ist eine der häufigsten Fehlerquellen. Bitte wende die Mr. Fuss Lösung direkt auf trockener Haut an. Wenn die Haut feucht ist (dies ist nach dem baden ja der Fall) kann die Lösung nicht gut einwirken. Das Ergebnis könnte unbefriedigend sein.

So ist es richtig: Behandle die Nagelhaut und Hornhaut an Händen und Füßen mit Mr. Fuss. Anschließend kann z.B. ein entspannendes Fußbad den Abspülprozess ersetzen. Deine Füße werden es dir danken.

Muss ich die Lösung bei starker Hornhaut länger wirken lassen?

Zu lange Einwirkzeiten führen zum Eintrocknen der behandelten Hautpartien. Die Hornhaut trocknet also wieder an, und lässt sich nicht entfernen. Besser: Um eine effiziente Entfernung bei starker Verhornung zu erreichen, kann kurz vor der vorgesehenen Entfernung die Watte erneut mit der Lösung zu benetzen, um einen stärkeren Effekt zu haben.

Gegebenenfalls ist es notwendig, die Anwendung in Abständen von einigen Tagen zu wiederholen.

Was ist der Unterschied zwischen No. 1 und No. 4?

Grundsätzlich unterscheiden sich beide Lösungen vor allem durch die Intensität ihrer Wirkung. Wer die Vorteile der sanften Maniküre und Pediküre ohne die Verwendung von scharfen oder rauen Werkzeugen für sich entdeckt hat, möchte das Verfahren vielleicht mit mehr Intensität nutzen.

Während die No. 4 eine normale keratolytische (also hornlösende) Wirkung hat, ist die No. 1 in der Wirkung nochmal spürbar stärker.

Einsteigern empfehlen wir die Verwendung der No. 4 oder unser Starter Kit, welches gleich beide Lösungen enthält.

Wie oft sollte ich die Anwendung machen?

Das beste Ergebnis erzielt man, wenn die Hornhaut schichtweise mit dieser sanften Methode entfernt wird. Wir empfehlen bei viel Hornhaut zu Beginn eine Anwendung alle 1-2 Wochen. So wird diese Schicht für Schicht reduziert. Nach einiger Zeit reicht dann bereits eine Anwendung alle 1-2 Monate oder sogar seltener.

Deine Antwort war nicht dabei?

Kein Problem, schreib uns hier, wir antworten schnell.